Posts

Als Lily einen historischen Roman schreiben wollte

Lily hat wieder etwas Neues im Sinn, das sehe ich ihr an, wie sie an dem Eingangsportal des Doms steht und auf mich wartet. Ich bin nicht ganz pünktlich und mein schlechtes Gewissen regt sich. Lily funkelt mich hinter ihren Brillengläsern an. „Was lässt Er mich so lang ausharren an diesem verlassenen Orte?“, fragt sie mit hoher Stimme. Schweigend betrachte ich die Heerscharen von Besuchern, die in den Eingangsbereich des Doms flüchten, teils aus kulturellem Interesse, teils wohl aus Flucht vor dem kalten Novemberwind und den gelegentlichen Regenschauern. „Sorry, Lily?“ Lily streckt die Nase in die Luft und wendet ihr Gesicht ab. „Er ist ein Flegel!“ „Ist alles in Ordnung mit dir? Wer ist Er?“ „Eine Dame warten zu lassen… schäme Er sich!“ „Lily…“ Ich fasse sie an den Schultern und schüttele sie kurz durch. „Wer hat dein Sprachzentrum verknotet? Und warum zum Geier wolltest du mich hier treffen? Ja, ich war zu spät. Meine Güte, es tut mir leid.“ Lily seufzt, allerd...

kein.thema - eine Anthologie

Bild
Coverdesign: Lena Knaudt OUT NOW!!! Mit diesen Worten verkündeten wir einen Tag vor Heiligabend die Veröffentlichung von kein.thema - eine Anthologie, herausgegeben vom KeinVerlag e.V. , und proudly presente ich, stolzes Mitglied des Herausgeberteams , jetzt auch hier auf meinem Blog das aufpolierte und geschliffene Ergebnis unserer anderthalb Jahre währenden Arbeit. Was ihr in dieser Anthologie findet? Nun ... 56 Autorinnen und Autoren des Literaturforms KeinVerlag.de über 100 Texte ein buntes Potpourri aus Lyrik, Prosa, und irgendwas-dazwischen Mit anderen Worten: Wenn du gerne neue Sternschnuppen am Literaturhimmel entdeckst, dich offen gegenüber Neuem zeigst und kein.thema dir keine.angst bereitet, dann solltest du nicht zögern und dich selbst (oder jemand anderen) mit unserer Anthologie beschenken! (Und mir danach bitte bestätigen, welch großartiges Meisterwerk mein Beitrag "Apartment 29" doch ist. Nicht vergessen!) epubli: kein.thema - ei...

Gemeinsam Lesen: Valentinstag

Bild
Guten Abend, guten Abend!  Nachdem die Classic Confessions , an denen ich ziemlich regelmäßig teilgenommen habe, vorerst auf Eis gelegt wurden, und mir die Montagsfragen manchmal einfach zu spezifisch sind und mich nicht immer betreffen, dachte ich mir, es wird vielleicht Zeit, mich einmal nach neuen Aktionen umzuschauen, und voilà: da stieß ich auf die Schlunzen-Bücher und ihre Aktion Gemeinsam Lesen , die sich eigentlich hervorragend in mein Lektürejournal einfügen, das ich langsam wirklich aufleben lassen muss!  Jeden Dienstag (gut, wir haben schon Donnerstag, aber das macht nichts, ich finde der Dienstag ist ohnehin ein bisschen zu nah an der Montagsfrage!) werden vier Fragen zur aktuellen Lektüre gestellt, plus eine vierte, die jede Woche wechselt. Auf geht's!  1. Welches Buch liest du gerade und auf welcher Seite bist du? Donna Tartt: Die geheime Geschichte , S. 185 2. Wie lautet der erste Satz auf deiner aktuellen Seite?  "Sein ...

Montagsfrage: Beim Lesen nichts Neues

Bild
Die Montagsfrage ist eine Aktion, die regelmäßig auf dem Buchfresserchen-Blog stattfindet. Jeden Montag wird eine Frage rund ums Thema Bücher gestellt, die man dann innerhalb einer Woche auf seinem eigenen Blog beantworten kann.    Welche Neuerscheinung, au f die du dich freust, ersche int als nächstes ?  Hmm. Schwi erige Frage. E hrlich gesagt, habe ich gar keine Ahnung, welche Werke gerade so im Kommen sind, da ich mich zur Zeit quer durch die (modernen) Klassiker lese und auch keinen Lieblingsautor oder eine angefangene Reihe habe, de r ich entgegenfiebere (leider bin ich in den letzten Jahren vie len meiner Lieblingsautoren "entwachsen" und daher nicht mehr wahnsinnig scharf auf den neuesten Shopaholic -R oman, den nächsten blut rünstigen T hriller oder spinnerten Einfall aus der D avid-Safier-Schmiede) . Tatsächlich gibt es aber verschiedene (neuere ) Bücher, die ich mir in nächster Zeit einmal ansehen möchte, und das sind die Bücher der Autoren de...

Advent, Advent ...

Bild
... der Baum, der brennt!  Okay, zugegeben, der Baum brennt noch nicht, und die erste Kerze schon seit immerhin drei Tagen, aber sein wir doch mal ehrlich: als Kind freut man sich nicht zwingend auf die erste Kerze, nein, man freut sich zunächst einmal auf das erste Schokoladenkläppchen!  🍫🎅🍫🎄🍫🎅🍫 Zugegeben, virtuelle Schokolade ist nicht die beste Idee. Sie ist nicht einmal eine gute Idee. Und darum gibt es bei mir auch an den folgenden vierundzwanzig Tagen keine Schokolade, nein, es gibt etwas viel besseres: Meinen wunderbaren Adventskalender ! Einfach täglich oben rechts auf den Adventskalenderschriftzug klicken, und schon öffnet sich ein Popup-Fenster (ein bisschen Geduld ist vielleicht vonnöten, ich weiß, in der Vorweihnachtszeit ist das viel verlangt!), über das sich bis Weihnachten jeden Tag ein Türchen öffnen lässt. Was sich hinter den einzelnen Kläppchen verbirgt ... nun, das möchte ich noch nicht vorwegnehmen, nur so viel sei gesagt: Ein chronolog...

Buchempfehlung: Am Ende bleiben die Zedern (Pierre Jarawan)

Bild
T itel: Am Ende bleiben die Zedern Autor: Pier re Jarawan Genre: Roman Verlag: Piper Seitenzahl: 391 ISBN: 978-3- 82 70 - 7865 - 0 Format: eBook "Wer glaubt, er habe den Libanon verstanden, dem hat man ihn nicht richtig erklärt." (S. 4)

Achtung, diese Montagsfrage kann triggern!

Bild
Die Montagsfrage ist eine Aktion, die regelmäßig auf dem Buchfresserchen-Blog stattfindet. Jeden Montag wird eine Frage rund ums Thema Bücher gestellt, die man dann innerhalb einer Woche auf seinem eigenen Blog beantworten kann.    Habt ihr Trigger, die euch am W eiterlesen hindern ?  Hu, eine gefährliche Frage! Für mich allerdings einfach und in Kürze zu beantworten, denn a ußer den generellen Mag -ich-nicht -gef ällt -mir-nicht-ist- mies-geschrieben- A rgumenten, gi bt es für mich in der Regel nur einen fixen Grund, ein B uch nicht zuende zu lesen, und das ist: Ekel. 💩 Ja, richtig, ich bin eine totale Ekel - Mimose! Bei Splatterfilmen halte ich mi r, sollte ich aus Versehen eingeschaltet haben, die Augen zu, glibberiges Essen vermeide ich nach Kräften und bei Büchern, ja, da verfahre ich in der Regel genau so, denn ich habe einfach eine zu bl ühende Fantasie, um mir heraushängende Gedä rme, ekliges Gewürm, herumspritzende E xkremente oder krude Mordf...