Posts

Classic Confessions: Klassiker in der Schule?

Bild
D ie Classic-Confessions -Aktion hat sich Antonia von Lauter&Leise ausgedacht. Jeden Mittwoch stellt sie eine Frage aus dem weiten und spannenden Feld der literarischen Klassiker - ganz meine Bühne!   Brauchen wir Klassiker in der Schule?   Eine gute Frage, diese Woche, eine interessante, und eigentlich auch eine wichtige - und deswegen versuche ich mich mal an einer sehr idealistischen Antwort darauf, auch wenn die Schule jetzt natürlich schon ein Weilchen zurückliegt, und mich zur Zeit weniger beschäftigt. Aber wer weiß schon, wie in künftigen Generationen gelehrt wird, schließlich ist schon unsere Schulzeit kaum mit der unserer Eltern zu vergleichen, mit der unserer Großeltern noch weniger, und wenn wir noch weiter zurückgehen, landen wir in Generationen, die sich wohl glücklich schätzen durften, wenn sie überhaupt Lesen, Schreiben, Rechnen lernten.  Aber back to topic:

ZUSAMMEN/KUNST: Countdown läuft

Bild
  In vier Wochen ist es soweit! Die dritte jährliche ZUSAMMEN/KUNST , dieses Jahr erstmalig im Rheinberger Haus der Generationen .  Was? Unter Organisation des KeinVerlag e.V. illustrieren und interpretieren Künstler aus Rheinberg und Umgebung Texte der KeinVerlag-Autoren. Genreübergreifend erarbeiten Autoren und Künstler gemeinsame Bühnenauftritte. Malerei, Musik, Theater, Tanz - hier wird für jeden Geschmack etwas geboten!  Wann und wo?  08. Oktober 2016 ab 16:30 Uhr Haus der Generationen Rheinberg, Grote Gert 50, 47495 Rheinberg Programmablauf:  16:30 Uhr : Matinée mit Ausstellung der Bilder. Eintritt frei.  18:00 Uhr : Hauptprogramm (AK: 5 €)  Kommet zuhauf und staunet, was da geboten wird! :-)

Montagsfrage: Brot für den Prot, Quiche für misch ... äh, mich.

Bild
Die Montagsfrage ist eine Aktion, die regelmäßig auf dem Buchfresserchen-Blog stattfindet. Jeden Montag wird eine Frage rund ums Thema Bücher gestellt, die man dann innerhalb einer Woche auf seinem eigenen Blog beantworten kann.  Und dieses Mal, das muss ich ganz ehrlich sagen, entspricht die Montagsfrage ganz meinem Geschmack bezüglich Absurdi- und Kulinarität!  Habt ihr ein schlechtes Gewissen gegenüber Protagonisten, wenn die bspw. hungern m üssen und ihr nebenher futtert ?   

Ein Hauch von Zwiebeln

Das Messer in ihrer Hand fühlte sich angenehm kühl an und es durchtrennte die helle Knolle auf dem Schneidebrett, als handelte es sich um weiche Butter. Ein energischer Querschnitt, dann zerteilte Eloise die erste Hälfte der Zwiebel in Ringe. Fahrig wischte sie sich mit dem Handrücken über die Augen, die den reizenden Substanzen sogleich Tribut zollten. Schniefend legte sich Eloise die zweite Hälfte zurecht   und führte das Messer in die Nähe ihrer Finger, ohne zu sehen, wo genau sie den Schnitt setzte.   Sie sah das Blut, bevor sie den Schmerz spürte. Reflexartig steckte sie ihren Finger in den Mund, schmeckte Eisen mit Zwiebeln, oder Zwiebel mit Eisen. „Eisenartiger Zwiebelgeschmack“, sagte sie laut zu sich selbst und lachte, ein einsames, hysterisches Geräusch in der hellen Küche, die von der Arbeitsfläche abgesehen, auf der sich sowohl unberührte s Gemüse , als auch bereits gewürfelte Zw iebeln stapelten, fast steril wirkte. Ein Tropfen Speichel, mit Eloises eigene ...

Grenzgänger-Trip nach Rumänien (II): Die erste Lesung (oder auch: wir sind jetzt wichtig)

Bild
  Tja, da uferte der erste Reisebericht schon aus ... kennen wir ja, nichts Neues, also was tun? Richtig: Den Bericht splitten. Wer schon den ersten Bericht verfolgt hat, der weiß ja, was Sache ist: Grenzgänger, Fernbusfrust, Rumänien, zu kleine Blase, schöne Pension, musikalischer Brainstorm. Ab geht's also mit dem obligatorischen akademischen ... ähm, rumänischen Viertel Verspätung in den Bulli und auf nach Sibiu. Eckdaten: halb sechs, drohender Regen, Arschkälte. Motivation ungebrochen. Abends - Lesung im Erasmus-Büchercafé Der Eingang des Erasmus-Büchercafés, Inhaber Jens Kielhorn , aufgenommen am Samstag (nicht, dass sich jemand über mangelnde Authentizität bezüglich des Wetters beschwert! :D) Mir ist schlecht. Nicht vor Aufregung, ganz ehrlich, seit Leipzig hauen mich Lesungen nicht mehr wirklich um - aber diese Schlaglöcher! Wenn man bedenkt, dass selbst mein Vater und meine Schwester es schon schafften, meinen Magen unter deutschen Straßenverhältnissen zum...

Grenzgänger-Trip nach Rumänien (I): Bus, Blase, Beatles

Bild
Zehn Tage bin ich jetzt schon wieder aus Rumänien zurück, und vor lauter Uni-Zeugs, Wohnungssuche und dergleichen noch nicht dazu gekommen, vernünftige Lesungs- und Reiseberichte zu posten! Eine Schande, Schimpf und Schmach einmal wieder über mein Haupt, aber das wird diese Woche jetzt endlich nachgeholt. Zunächst allerdings eine kleine, kurze, freudige Begründung, warum es mit dem Bericht so lange gedauert hat: Zum einen habe ich endlich, endlich, was lange währt, und so, meinen Bachelor bestätigterweise hinter mich gebracht und die Zusage für einen Masterstudienplatz in Literaturübersetzen eingesackt - was bedeutet, dass ich meiner zweiten Heimat Freiburg leider Ende September auf Wiedersehen sagen muss, um wieder Richtung NRW (sprich: ennervé) zu ziehen. Die letzte Woche habe ich schon mit bisher leider erfolgloser Wohnungssuche in Düsseldorf verbracht - aber bis zum Semesterbeginn Mitte Oktober ist ja noch ein bisschen Zeit, also fleißig Däumchen drücken, dass alles smooth über ...

Mein Liebster Award!

Bild
Aww! Da hat mich die liebe Myna doch glatt für den Mein Liebster Award nominiert! Vielen, vielen lieben Dank dafür, und natürlich erfülle ich, zumal meine Berichte von meiner (Lese-)Reise nach Siebenbürgen noch ein bisschen Zeit brauchen, ohne Zögern und Zaudern meine mir damit übertragenen Pflichten, die da wären:  Danke der Person, die dich für den Liebster Award nominiert hat und verlinke ihren Blog in deinem Artikel. (CHECK!) Beantworte die 11 Fragen, die dir der Blogger gestellt hat. Nominiere 2 bis 11 weitere Blogger für den Liebster Award . Stelle eine neue Liste mit 11 Fragen für deine nominierten Blogger zusammen. Informiere deine nominierten Blogger über den Blog-Artikel. Schreibe diese Regeln in deinen  Liebster Award  Blog-Artikel. (CHECK!)  Hier also meine Antworten auf Mynas 11 Fragen: